
Wagners Kompositionswerktstatt
16. Februar, 19:30 bis 21:30

Martin Knust zeigt in seinem Vortrag Das Theater der Wagnerzeit und ein Blick in seine Kompositionswerkstatt auf, dass Wagners Werk weniger symphonische Werke mit szenischer Verkörperung der Musik sind als in Töne gesetzte Anweisungen zur Aussprache und Aktion für seine Sängerinnen und Sänger. Der Eintritt zum Vortrag des Musikwissenschaftlers und Dozenten an der Linnéuniversität im schwedischen Växjö ist frei; im Saal gibt es eine kleine Getränkeauswahl.
Ähnliche Beiträge
- Wagners Lieblings-Heroine 7. Dezember 2022
- „Ring“ auf Fränkisch 9. November 2022
- Melodica-„Ring“ 6. Dezember 2022
- Nächster Vortrag am 7. September 13. August 2022
- Keine „Stunde Null“ 14. Oktober 2022