ABGESAGT: Wagner im Film
ABGESAGT: Expertin Sabine Sonntag gibt am 31. März 2020 um 19 Uhr im Großen VHS-Saal in Wort und bewegten Bildern einen umfassenden Einblick zum Thema „Wagner und Film.“ Giuseppe Becce im…
ABGESAGT: Expertin Sabine Sonntag gibt am 31. März 2020 um 19 Uhr im Großen VHS-Saal in Wort und bewegten Bildern einen umfassenden Einblick zum Thema „Wagner und Film.“ Giuseppe Becce im…
Nein, das ist kein Faschingsscherz: Unser nächster Vortrag findet am Faschingsdienstag statt. Ursula Oehme aus Leipzig spricht am Dienstag, 25. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof über…
Zwei Bauforscher aus Bamberg nehmen sich bei unserem Vortrag am 28. Januar in Wort und Bild detailliert Richard Wagners Bayreuther Festspielhaus vor. Dass ein Opernkomponist es geschafft hat, einen Theaterbau zu…
Der Germanist, Thomas-Mann- und Wagner-Experte Hans Rudolf Vaget spricht am 6. November im Hörsaal U2 am Beispiel der „Meistersinger“ über den Wagnerkult im Dritten Reich. Der Nimbus der „Meistersinger von Nürnberg“…
Vom ersten Patronatsverein in Mannheim 1871 bis in die Gegenwart: Rainer Fineske berichtet in Wort und Bild über die Geschichte der Richard-Wagner-Verbände. Zuweilen lagen und liegen Wagnerianer dem „Meister“ buchstäblich…
Nach der Sommerpause geht es zunächst um Wagners Lieblingswort „Wonne“. Jochen Hörisch spricht darüber am 24. September um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof. „Kann man das? Ein literarisch inspiriertes Buch…
Führung am 9. Juli um 19 Uhr durch den Bamberger Meisterbetrieb Schwenk & Seggelke, der für seine Instrumente schon mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde. Die Meisterwerkstätte der Klarinettenbauer Schwenk &…
Markus Kiesel spricht zum 150. Geburtstag von Siegfried Wagner am 6. Juni unter dem Titel „Fidi und die Folgen“ über die dynastische Erbfolge in Bayreuth, die womöglich auf tönernen Füßen steht.…
Der für 21. Mai um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof geplante Vortrag „Vom schlechten Schüler zum Musikgenie: Richard Wagner und Leipzig“ der Kulturwissenschaftlerin Ursula Oehme muss leider krankheitsbedingt abgesagt…
Eigentlich war er schon da, bevor er im September 2018 offiziell sein Amt als Intendant des Landestheaters Coburg angetreten hat: Bernhard F. Loges, der als Musiktheaterdramaturg der Deutschen Oper am…