„Weltinnenraum“
Die Bayreuther „Tristan“-Neuinszenierung versteht man womöglich besser, wenn man sich vorher mit einem Gedicht aus dem Jahr 1914 von Rainer Maria Rilke darauf eingestimmt hat. Es winkt zu Fühlung fast…
Die Bayreuther „Tristan“-Neuinszenierung versteht man womöglich besser, wenn man sich vorher mit einem Gedicht aus dem Jahr 1914 von Rainer Maria Rilke darauf eingestimmt hat. Es winkt zu Fühlung fast…
Bei der kostenlosen Festspiel-Vortragsreihe Diskurs Bayreuth am 5. und 6. August in der Probebühne 4 dreht sich heuer alles um „höchste Lust“. Die Hälfte der Referate läuft hybrid, es lohnt…
Unser Mitglied, der Gitarrist Rossini Hayward, arbeitet an einer Kompaktversion von Wagners „Ring“ für Gitarre: Bereits als Notenband erschienen ist seine Rheingold-Fantasy, auf CD greifbar ist seine „Tannhäuser“-Fantasy. Als einer…
Das Opernhaus Zürich streamt an vier Tagen über Pfingsten live seine aktuelle Produktion von Wagners Tetralogie, die danach noch einen Monat kostenlos verfügbar bleibt. Es lohnt sich – wie man…
Wer Ende Mai zum RWVI-Wagnerkongress in Berlin und die „Ring“-Inszenierung von Stefan Herheim erleben will, muss sich sofort entscheiden. Für „Stichwort Wagner“ im September auf Schloss Fürstenried ist der Anmeldeschluss…
Jochen Neuraths nonoise-Projekt präsentiert ab 29. März in vier Vorstellungen die szenische Kammermusik „Tristan“ nach August von Platen „Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, ist dem Tode schon anheimgegeben“: Mit…
Unser Stipendiat 2018 Justus Böhm (Kontrabass) und Dominik Schramm (Gitarre) präsentieren am Sonntag um 17 Uhr im Nana-Theater im Club Kaulberg ihre erste gemeinsame CD. Das Stipendiatenkonzert 2017 im vollbesetzten Spiegelsaal…
Das nonoise-Ensemble von unserem Mitglied Jochen Neurath führt am 3. und 4. Februar nochmals seine gefeierte Kafka-Produktion auf. Eine verschattete Jugendstilvilla im Bamberger Haingebiet. In kleinen Gruppen werden die Besucher:innen durch…
Am Sonntag, 3. Dezember um 14 Uhr startet der diesjährige Online-Sofortkauf der Bayreuther Festspiele. Die wichtigste Neuerung beim Online-Sofortkauf ist, dass Besteller erstmals im Wege der Saalplanbuchung oder Bestplatzbuchung Tickets,…
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ findet am 29. November 2023 um 20 Uhr im Studio des ETA Hoffmann Theaters ein Abend gegen Antisemitismus statt. Jakob Wassermann, ein renommierter, auflagenstarker…