Wagners Amerika
Hörsaal U2/00.25 An der Universität 2, 96047 BambergWagner wollte mehrfach in die USA auswandern. In seinem Vortrag „‚Es lebe Amerika!‘ Richard Wagner und die Vereinigten Staaten“ befasst sich Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget aus Northhampton, Massachusetts, unter…
„Wagner-Weihnacht“ und Mitgliederversammlung
Gaststätte VereinHAIN Galgenfuhr 30, BambergDie turnusmäßige Hauptversammlung mit Neuwahlen (nur für Mitglieder) startet um 17.30 Uhr, gegen 19 Uhr gibt es zunächst ein obligatorisches gemeinsames Abendessen für alle, voraussichtlich gegen 20 Uhr folgt als…
Moderne Atriden oder „deutsche Windsors“?
KUFA-Saal Ohmstraße 3, 96050 Bamberg, Bayern, DeutschlandDie Festspiele und die Wagners sind ein Spiegel der deutschen Geschichte seit dem späten 19. Jahrhundert. Dr. Bernd Buchner, Historiker und Journalist, zeichnet ein politisches Psychogramm der Künstlerdynastie, die für…
„Tristan und Isolde“ in Dresden
Semperoper Dresden Theaterplatz 2, Dresden, DeutschlandWir besuchen die wiederaufgenommene Inszenierung von Marco Arturo Marelli aus dem Jahr 1995 unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann mit dem Rollendebüt von Klaus Florian Vogt als Tristan, mit…
Wagners Bühnenvisionen
KUFA-Saal Ohmstraße 3, 96050 Bamberg, Bayern, DeutschlandDr. Sabine Sonntag zeigt bei ihrem Nachholtermin auf, wie knifflig Wagners Bühnenbild-Verwandlungen sein können, geht auf alte und neue Lösungen ein – bis hin zur Augmented Reality im neuen Bayreuther…
Wagnerstoffe – Wagners Stoffe
KUFA-Saal Ohmstraße 3, 96050 Bamberg, Bayern, DeutschlandWagners Vorliebe für Samt und Seide – exemplarisch steht dafür die Karikatur Wagners als Großwesir von Ernst Benedikt Kietz aus dem Jahr 1850 – sollte man endlich ernst nehmen. Dr.…
Verschoben Achtung: Antisemitismus-Vortrag erst am 18. September 2024!
KUFA-Saal Ohmstraße 3, 96050 Bamberg, Bayern, DeutschlandErsatztermin für den Vortrag über Wagners affektiven Antisemitismus von und mit Jochen Hörisch ist der 18. September 2024 um 19:30 Uhr (Kufa-Saal, Ohmstraße 3): Das Thema ist bestürzend aktuell. Der…
Stipendiatenkonzert Esther Schadt
Basilika Vierzehnheiligen Vierzehnheiligen 2, Bad StaffelsteinEsther Schadt, eine unserer fünf Stipendiaten im Jubiläumsjahr 2023, tritt mit einem Solokonzert an der Rieger-Orgel in der Basilika Vierzehnheiligen auf. Das Programm umfasst Werke aus mindestens drei Jahrhunderten. Der…
Gluck-Festspiele in Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Opernstr. 14, BayreuthWir besuchen die Eröffnungspremiere der Gluck-Festspiele 2024. Auf dem Programm steht eine konzertante Aufführung der Seria-Oper "La clemenza di Tito" von Christoph Willibald Gluck mit dem sensationellen Sopranisten Bruno de…
Verschoben Achtung: Großes Stipendiatenkonzert erst im Herbst!
Das Konzert wird in den Herbst 2024 verschoben. Ersatztermin und Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekanntgegeben. Annika Baum und Seraphin Maurice Lutz, Bayreuth-Stipendiaten in unserem Jubiläumsjahr 2023, zeigen ihr Können, voraussichtlich unter…