
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wagners Leipzig
25. Februar 2020, 19:30 bis 21:00
Mit dem wohl am wenigsten bekannten Lebensabschnitt Richard Wagners beschäftigt sich die Kulturwissenschaftlerin Ursula Oehme: Unter dem Titel „Vom schlechten Schüler zum Musikgenie: Richard Wagner und Leipzig“ begibt sie sich auf Spurensuche und zeichnet anhand von Wagners eigenen Lebenszeugnissen, Dokumenten der Nikolaischule, Tagebucheintragungen, Theater- und Programmzetteln die erstaunliche Entwicklung des am 22. Mai 1813 geborenen Leipzigers nach – von der Geburt im Haus am Brühl bis hin zu den ersten Schulden und der ersten Aufführung einer Komposition im Gewandhaus. Der Eintritt ist frei.
Ähnliche Beiträge
- Vortrag über „Wagner und Leipzig“ abgesagt 6. Mai 2019
- Vortrag zu Wagners Kindheit und Jugend 31. Januar 2020
- Programm-Rückschau 2020 27. Oktober 2019