Die Bayerische Staatsoper darf ab dem Himmelfahrtstag wieder vor Publikum spielen: Auf dem Programm steht eine konzertante Aufführung des 1. Akts „Walküre“, die auch live und kostenlos gestreamt wird.
Die Inzidenzwerte in München lassen es zu, dass die Bayerische Staatsoper ab dem 13. Mai auch wieder für Publikum im Saal spielen darf. Neben der Neuinszenierung von Aribert Reimanns „Lear“ mit Christian Gerhahers Rollendebüt in der Titelrolle (Premiere 23. Mai) stehen der 1. Akt von Wagners „Walküre“ (13. und 16. Mai), die Ballett-Produktionen „Paradigma“ und „Der Schneesturm“ sowie Franz Lehárs Operette „Schön ist die Welt“ (22. und 24. Mai) auf dem Programm. Der Kartenverkauf (online oder telefonisch) läuft termingestaffelt ab, in den Verkauf gehen ein Drittel der verfügbaren Plätze pro Vorstellung mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Haushalten – das sind laut Saalplan immerhin 683 Plätze. Der Vorstellungsbesuch ist derzeit nur für Personen mit einem negativen Test, für vollständig geimpfte oder nachweislich genesene Personen möglich. Weitere Details finden Sie auf der Homepage der Staatsoper. Der mit Jonas Kaufmann, Lise Davidsen und Georg Zeppenfeld attraktiv besetzte 1. Akt „Walküre“ unter Dirigent Asher Fish kann am 13. Mai um 20.15 Uhr live und kostenlos auf Staatsoper.TV gestreamt werden.
Ähnliche Beiträge
- Was für eine Kunstanstrengung! 27. Mai 2021
- Unsere nächste Opern-Tagesfahrt 12. März 2022
- Im Monstrositätenkabinett 26. Mai 2018
- Musikalische „Ring“-Einführung Teil 2 27. Januar 2019
- Einmal Kini sein! 2. März 2021