Es geht wieder los!

Die Baye­ri­sche Staats­oper darf ab dem Him­mel­fahrts­tag wie­der vor Pu­bli­kum spie­len: Auf dem Pro­gramm steht eine kon­zer­tan­te Auf­füh­rung des 1. Akts „Wal­kü­re“, die auch live und kos­ten­los ge­streamt wird.

Bei der Ur­auf­füh­rung von „7 De­aths of Ma­ria Cal­las“ am 1. Sep­tem­ber 2020 wa­ren 500 Zu­schau­er zu­ge­las­sen. Beim 1. Akt „Wal­kü­re“ am Him­mel­fahrts­tag dürf­ten es so­gar fast 200 mehr sein. Foto: Wil­fried Hösl

Die In­zi­denz­wer­te in Mün­chen las­sen es zu, dass die Baye­ri­sche Staats­oper ab dem 13. Mai auch wie­der für Pu­bli­kum im Saal spie­len darf. Ne­ben der Neu­in­sze­nie­rung von Ari­bert Rei­manns „Lear“ mit Chris­ti­an Ger­ha­hers Rol­len­de­büt in der Ti­tel­rol­le (Pre­mie­re 23. Mai) ste­hen der 1. Akt von Wag­ners „Wal­kü­re“ (13. und 16. Mai), die Bal­lett-Pro­duk­tio­nen „Pa­ra­dig­ma“ und „Der Schnee­sturm“ so­wie Franz Lehárs Ope­ret­te „Schön ist die Welt“ (22. und 24. Mai) auf dem Pro­gramm. Der Kar­ten­ver­kauf (on­line oder te­le­fo­nisch) läuft ter­min­ge­staf­felt ab, in den Ver­kauf ge­hen ein Drit­tel der ver­füg­ba­ren Plät­ze pro Vor­stel­lung mit ei­nem Min­dest­ab­stand von 1,5 Me­tern zwi­schen Haus­hal­ten – das sind laut Saal­plan im­mer­hin 683 Plät­ze. Der Vor­stel­lungs­be­such ist der­zeit nur für Per­so­nen mit ei­nem ne­ga­ti­ven Test, für voll­stän­dig ge­impf­te oder nach­weis­lich ge­ne­se­ne Per­so­nen mög­lich. Wei­te­re De­tails fin­den Sie auf der Home­page der Staats­oper. Der mit Jo­nas Kauf­mann, Lise Da­vid­sen und Ge­org Zep­pe­n­feld at­trak­tiv be­setz­te 1. Akt „Wal­kü­re“ un­ter Di­ri­gent As­her Fish kann am 13. Mai um 20.15 Uhr live und kos­ten­los auf Staats​oper​.TV ge­streamt werden.