Einmal Kini sein!
Für Gustav Mahlers „Lied der Erde“ am 8. März sucht die Bayerische Staatsoper einen Statisten, der die Aufführung wie einst König Ludwig II. als Separatvorstellung erleben darf. Hier der Aufruf…
Für Gustav Mahlers „Lied der Erde“ am 8. März sucht die Bayerische Staatsoper einen Statisten, der die Aufführung wie einst König Ludwig II. als Separatvorstellung erleben darf. Hier der Aufruf…
Unser Mitglied Lucien Kayser aus Luxemburg pilgert als französischsprachiger Kritiker seit Jahrzehnten nach Bayreuth und zu Aufführungen von Hermann Nitschs Orgien-Mysterien-Theater, ist also prädestiniert dafür, uns hiermit auf die Bayreuther…
Die Festspielleitung hat den Spielplan für die Saison 2021 offiziell bekannt gegeben. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut. Neben der Neuproduktion „Der fliegende Holländer“ (7 Vorstellungen) wird es Wiederaufnahmen der Produktionen…
Wagner-Experte Frank Piontek, der schon mehrfach zu Vorträgen bei uns zu Gast war, hat Moshe Zuckermanns neuestes Buch rezensiert. Im Wagner-Jahr 1983 kam ein Buch heraus, das den schönen Titel…
Das Richard Wagner Museum zeigt von 20. Oktober 2020 bis 3. Oktober 2021 eine umfassende postume Ausstellung zum Werk der Bühnenbildnerin, Malerin und Lichtkünstlerin rosalie. Am 12. Juni 2017 verstarb…
Unser Spendenaufruf für zwei freie und damit besonders coronageschädigte Bamberger Bühnen hat ein Ergebnis erbracht, auf das alle stolz sein können. Nein, keiner von uns hätte gedacht, dass der in…
Patrick Wurzel, Direktor für Künstlerische Planung und Betriebsdirektor an der Oper Chemnitz, lädt ein zu einer Radiogala in Zeiten der Coronapandemie: Liveübertragung aus dem Opernhaus Chemnitz am 30. Mai 2020,…
Unsere Corona-Spendenaktion läuft noch bis Monatsende. Wer nicht nur freischaffenden Bamberger Künstlern, sondern auch uns etwas Gutes tun will, kann gerne Mitglied bei uns werden. Erst seit gestern können freischaffende…
Der Vorstand des RWV-Bamberg hat seine Mitglieder und Freunde aufgerufen, konkret für zwei kleine unabhängige Theater zu spenden, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. Dass die aktuelle Lage für freischaffende…
Die Rückabwicklung der bereits erfolgten Festspielkartenkäufe wird nach Angaben der Bayreuther Festspiele noch mindestens bis August dauern. Wie die Bayreuther Festspiele zunächst den Wagner-Verbänden mitgeteilt haben, wird die Abwicklung der…