„Weltinnenraum“
Die Bayreuther „Tristan“-Neuinszenierung versteht man womöglich besser, wenn man sich vorher mit einem Gedicht aus dem Jahr 1914 von Rainer Maria Rilke darauf eingestimmt hat. Es winkt zu Fühlung fast…
Die Bayreuther „Tristan“-Neuinszenierung versteht man womöglich besser, wenn man sich vorher mit einem Gedicht aus dem Jahr 1914 von Rainer Maria Rilke darauf eingestimmt hat. Es winkt zu Fühlung fast…
Am 18. September um 19.30 Uhr ist Jochen Hörisch mit seinem eigens für Bamberg konzipierten Vortrag über Wagners affektiven Antisemitismus im Kufa-Saal (Ohmstraße 3) zu erleben. Wer sich daran macht,…
Unser Mitglied Sabine Zumühl ist am 8. August um 13 Uhr zu Gast in der Bayreuther Klaviermanufaktur Steingraeber mit Vortrag und Lesung zu ihrer Cosima-Wagner-Biographie. Am Donnerstag, 8. August 2024…
Die jüngste Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Land zur Generalsanierung des Festspielhauses bedeutet, dass die Bayreuther Festspiele endgültig Staatstheater werden – Ein Gast-Kommentar von Thomas Erbe Eher still als laut, dafür endgültig,…
Zum Probenbeginn bei den Bayreuther Festspielen machte Star-Bassist Georg Zeppenfeld einen Abstecher nach Bamberg zu einem vielsagenden Künstlergespräch mit dem Münchner Kritiker Markus Thiel. Hier eine leicht gekürzte Version der…
Bei der kostenlosen Festspiel-Vortragsreihe Diskurs Bayreuth am 5. und 6. August in der Probebühne 4 dreht sich heuer alles um „höchste Lust“. Die Hälfte der Referate läuft hybrid, es lohnt…
Vor der Festspieleröffnung haben Bund und Land sich darauf geeinigt, die Finanzierung der Generalsanierung des Festspielhauses künftig paritätisch zu übernehmen. „Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert: Bund und Freistaat Bayern…
Der BR sendet sieben von acht Produktionen der Bayreuther Festspiele 2024. Die „Tristan“-Premiere wird auch live getreamt und ist am 27. Juli auf 3sat zu sehen, ebenfalls kostenlos sind die…
Unser Mitglied Martin Köhl hat für den Fränkischen Tag über das Künstlergespräch mit Jay Scheib und Nick-Martin Sternitzke am 7. Juli im Kufasaal berichtet – und für unsere Homepage natürlich auch.…
Ein Interview aus dem Jahr 2000 zur Erinnerung an den am 10. Juli verstorbenen Politologen, wegweisenden Wagnerkenner und „Ring“-Dramaturgen Prof. Dr. Udo Bermbach (1938–2024) Mit dem von ihm herausgegebenen „Ring“-Vortragsband…