Nächster Vortrag am 16. Februar
Martin Knust entführt uns am Donnerstag, 16. Februar um 19.30 Uhr im KUFA-Saal in die szenische Realität des 19. Jahrhunderts. Denkbar viel ist über Wagners Werke, ihren Inhalt, ihre mythologischen…
Martin Knust entführt uns am Donnerstag, 16. Februar um 19.30 Uhr im KUFA-Saal in die szenische Realität des 19. Jahrhunderts. Denkbar viel ist über Wagners Werke, ihren Inhalt, ihre mythologischen…
Noch bis Ende Januar läuft die reguläre Kartenbestellung für die Bayreuther Festspiele 2023. Nur jeweils 330 Besucher können den neuen „Parsifal“ in voller Blüte sehen, sprich als eine Produktion mit…
Beim Neujahrskonzert des Bamberger Kammerorchesters tritt unser Stipendiat Seraphin Maurice Lutz als Klarinettensolist auf. Seraphin Maurice Lutz – einer von fünf Stipendiaten in unserem Jubiläumsjahr – zählt zu den Hauptsolisten beim…
Zum Schluss zwei Gedichte, die Wagner seiner Frau Minna aus Paris bzw. aus Zürich schickte: Erst der Dank für ein paar Schuhe zu seinem 28. Geburtstag, zehn Jahre später dann…
Endlich kommt wenigstens einmal Minna dran. Ein erster langer Brief, den Minnas Tochter Natalie nicht an Wagner zurückgegeben, sondern an Mary Burrell verkauft hat, ging am 18. Juli 1849 aus…
Von 25. bis 31. Dezember kann man auf BR Klassik zwei Teile der Bayreuther-„Ring“-Neuinszenierung von Valentin Schwarz kostenlos streamen: „Das Rheingold“ und „Götterdämmerung“.
Fortsetzung Nr. 4 und Schluss des Briefs an Minna Planer, den Wagner am 23. Mai in Berlin begonnen und erst am 27. Mai 1836 nach Königsberg abgeschickt hat. Den 27sten:…
Fortsetzung Nr. 3 (vom 26. Mai) für den Brief an Minna Planer, den Wagner am 23. Mai in Berlin begonnen und erst am 27. Mai nach Königsberg abgeschickt hat. Den…
Fortsetzung Nr. 2 (vom 25. Mai) für den Brief an Minna Planer, den Wagner am 23. Mai in Berlin begonnen und erst am 27. Mai nach Königsberg abgeschickt hat. Den…
Den Brief an Minna Planer vom 23. Mai aus Berlin hat Richard Wagner erst am 27. Mai nach Königsberg abgeschickt, mit täglichen Updates. Hier also Fortsetzung Nr. 1. Den 24sten Mai.…