Programm 2025

Vor­trä­ge, Kon­zert- und Ge­sprächs­ver­an­stal­tun­gen 2025. Im Ja­nu­ar be­gin­nen wir mit ei­ner Ko­ope­ra­ti­on mit dem Bam­ber­ger Marionettentheater.

Die unendliche Fahrt

Der Hol­län­der als Ma­rio­net­te
Foto: Pe­ter Eberts
21. Januar 2025, 19:00 bis 20:30
Der Flie­gen­de Hol­län­der in (Wag­ners) Ge­schich­te und Sage

An­läss­lich der Wie­der­auf­nah­me von Wag­ners Oper Der flie­gen­de Hol­län­der möch­ten wir Ih­nen das be­zau­bern­de Bam­ber­ger Ma­rio­net­ten­thea­ter nä­her­brin­gen. Prin­zi­pa­lin Dr. Mar­ta Famu­la wird ihr tra­di­ti­ons­rei­ches Thea­ter vor­stel­len, be­vor wir mit un­se­rem Re­fe­ren­ten Dr. Frank Piontek tie­fer in die Welt des Flie­gen­den Hol­län­der eintauchen:

See­fahrt tut Not oder Die un­end­li­che Fahrt
Der Flie­gen­de Hol­län­der in (Wag­ners) Ge­schich­te und Sage

Als Ri­chard Wag­ner den Hol­län­der kom­po­nier­te, war die Ge­schich­te des ver­fluch­ten See­fah­rers erst etwa 50 Jah­re alt. Doch das Mo­tiv der ewi­gen Rei­se reicht bis in die An­ti­ke zu­rück. Dr. Frank Piontek (Bay­reuth) wird in sei­nem Vor­trag mit Bil­dern und sel­te­nen Mu­sik­bei­spie­len die Ur­sprün­ge und Ent­wick­lun­gen die­ser Le­gen­de be­leuch­ten. Ne­ben Sa­gen und Va­ria­tio­nen stellt er auch Wag­ners Er­fah­run­gen und Ideen in den Mit­tel­punkt. Ein be­son­de­rer Fo­kus liegt auf Pierre-Lou­is Dietschs sel­ten ge­spiel­ter Ver­to­nung des Stof­fes von 1842, die auf Wag­ners frü­hem Ent­wurf basiert.

Re­fe­rent: Dr. Frank Piontek – Kul­tur­jour­na­list, Re­fe­rent und Autor
Wann: Diens­tag, 21. Ja­nu­ar um 19:00 Uhr
Wo: KUFA, Ohm­stra­ße 3, 96050 Bamberg
Ein­tritt frei

***

Löhner: Schuberts Reise in die Einsamkeit

Die Win­ter­rei­se, wie noch nie zu­vor, ent­de­cken. Jo­han­nes Löh­ner spielt und singt Franz Schu­berts Lie­der­zy­klus D. 911 zu Ge­dich­ten von Wil­helm Müller.

In ei­nem mo­de­rier­ten Kon­zert prä­sen­tiert er sein letz­tes Al­bum „Solo: Win­ter­rei­se“ und er­klärt die mu­si­ka­li­schen und the­ma­ti­schen Kon­zep­te, die eine In­ter­pre­ta­ti­on die­ses Wer­kes heut­zu­ta­ge definieren.

Re­fe­rent: Jo­han­nes Löh­ner, Pia­nist, Sän­ger, Dirigent

Wann: Diens­tag, 18. März 2025 um 19:00 Uhr

Wo: Saal der Volks­hoch­schu­le Bam­berg Stadt, Tränk­gas­se 4, 96052 Bamberg

Ein­tritt frei. Über Ihre Spen­den freu­en wir uns!

***

Gemeinsamer Opernbesuch „Der fliegende Holländer“

Neu­in­sze­nie­rung am Lan­des­thea­ter Coburg

Glo­be Thea­ter Co­burg
Foto: Ul­ri­ke Müller

Opern­be­such: Für Mit­glie­der und Freun­de des RWV Bam­berg ha­ben wir ein Kar­ten­kon­tin­gent der ers­ten Ka­te­go­rie re­ser­viert. Im An­schluss an die Vor­stel­lung be­steht ex­klu­siv für un­se­re Teil­neh­mer bei ei­nem Meet-and-Greet die Mög­lich­keit, mit Di­ri­gen­ten, In­ten­danz und Künst­lern ins Ge­spräch zu kom­men. Hier kön­nen Sie mehr über die In­sze­nie­rung er­fah­ren und ei­nen klei­nen Blick hin­ter die Ku­lis­sen des neu­en Hau­ses werfen.

Preis:  Kar­te 1. Kat. inkl. Be­ar­bei­tungs- und Ser­vice­ge­bühr 60€

An­mel­dung nur un­ter anmeldung-rwv-bamberg@t-online.de oder te­le­fo­nisch bei Jür­gen Grö­bel 09194-4645 bis zum 01.03.2025

Die An­rei­se er­folgt in­di­vi­du­ell. Falls Sie eine Mit­fahr­ge­le­gen­heit an­bie­ten kön­nen, ver­mer­ken Sie das bit­te bei Ih­rer Anmeldung.

Wann: 13. April 2025 um 18:00 Uhr

Wo: Glo­be Thea­ter Co­burg, Nina-Bel­losa-Platz 1, 96450 Coburg

***

Ähnliche Beiträge