Wagners „Corona“
Wagner und Corona? Ja doch! Er ist eben für fast alles gut. In seinem Briefwechsel* bin ich fündig geworden. Wohlan, ihr lieben Zeitgenossen, die ihr jetzt mehr Muße auch für…
Wagner und Corona? Ja doch! Er ist eben für fast alles gut. In seinem Briefwechsel* bin ich fündig geworden. Wohlan, ihr lieben Zeitgenossen, die ihr jetzt mehr Muße auch für…
Die erste Uraufführung einer Wagneroper ging am 29. März 1836 in Magdeburg nach nur zehn Probentagen erfolglos über die Bühne. Die zweite und letzte Vorstellung von „Das Liebesverbot“ endete vorzeitig wegen…
Wagners Frühwerk „Das Liebesverbot“ in der beglückenden Inszenierung von Aron Stiehl steht am 2. und 23. Mai im Leipziger Opernhaus wieder auf dem Programm. Es lohnt sich garantiert! Weil Wagners…