„Wieder voller Energie“

Laut Ge­org von Wal­den­fels vom Fes­t­­spiel-Ver­­­wal­­tungs­­­rat könn­te die er­krank­te Ka­tha­ri­na Wag­ner nach den jetzt lau­fen­den Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men bald wie­der fit sein. Pe­ter Jung­blut vom Baye­ri­schen Rund­funk ver­mel­de­te auf BR24 schon am frühen… 

Späte Einsicht?

Chris­ti­an Thie­le­mann, der Mu­sik­di­rek­tor der Bay­reu­ther Fest­spie­le, hat sich schon wie­der in die Nes­seln ge­setzt. Dies­mal mit ei­ner Un­ter­schrift, die er erst ge­ge­ben und dann „zu­rück­ge­zo­gen“ hat. Ge­ra­de erst wa­ren seine… 

Pausenjahre gab’s schon immer

Co­ro­­na-Däm­­me­­rung: Erst­mals in ih­rer 144-jäh­­ri­­gen Ge­schich­te müs­sen die Bay­reu­ther Fest­spie­le nicht ge­wollt, aus Geld­man­gel oder kriegs­be­dingt pau­sie­ren. Das hat die 1978 in Bay­reuth ge­bo­re­ne Wa­g­­ner-Ur­en­­ke­­lin Ka­tha­ri­na Wag­ner noch nicht er­lebt, dass… 

Schostakowitsch im Festspielhaus!

Am Tag vor der Fest­spiel­eröff­nung 2020 de­bü­tiert das Bun­des­ju­gend­or­ches­ter mit der Sym­pho­nie Nr. 13 b-Moll „Babi Yar“ von Dmi­tri Schista­ko­witsch im Bay­reu­ther Fest­spiel­haus. Es ist eine klei­ne Sen­sa­ti­on: In ih­rem Rahmenprogramm…