Nein, ich gratuliere nicht!
Ein paar Anmerkungen und Links zum „offiziellen“ Geburtstag von Plácido Domingo am 21. Januar 2021. Die Wiener Staatsoper sendet am 22. Januar um 16.30 Uhr „Nabucco“ mit ihm im Live-Stream.…
Ein paar Anmerkungen und Links zum „offiziellen“ Geburtstag von Plácido Domingo am 21. Januar 2021. Die Wiener Staatsoper sendet am 22. Januar um 16.30 Uhr „Nabucco“ mit ihm im Live-Stream.…
Wagner-Experte Udo Bermbach hat akribisch untersucht, wie sich die politischen Veränderungen in der jungen Bundesrepublik allmählich auch in den Programmheften von Neubayreuth niederschlugen. Musikantiquare können ein Lied davon singen, dass…
Heute vor zehn Jahren starb im Alter von nur 49 Jahren Christoph Schlingensief. Hier ein persönlicher Rückblick auf seine „Parsifal“-Inszenierung in Form von Kritiken aus den Jahren 2004 bis 2006. Rasant…
Laut Georg von Waldenfels vom Festspiel-Verwaltungsrat könnte die erkrankte Katharina Wagner nach den jetzt laufenden Rehabilitationsmaßnahmen bald wieder fit sein. Peter Jungblut vom Bayerischen Rundfunk vermeldete auf BR24 schon am frühen…
Die Bayreuther Festspiele realisieren mit BR-Klassik, ARD-alpha und 3sat ab dem 25. Juli ein zwar ansehnliches, von den Sendeterminen her aber nicht immer attraktives Ersatzprogramm. Und am Eröffnungstag der virtuellen…
Wer in Bayreuth und Salzburg Festspielkarten gekauft hat, kann auf Anhieb die Unterschiede bei der Rückabwicklung erkennen. Natürlich gibt es Wagnerfreunde, die schon deshalb neidisch nach Salzburg schauen, weil dort…
Die Festspielchefin kann ihr Amt „bis auf weiteres“ nicht wahrnehmen. Zum kommissarischen Vertreter der Wagner-Urenkelin wurde Heinz-Dieter Sense bestellt, der ab sofort mit Geschäftsführendem Direktor Holger von Berg den Betrieb…
Corona-Dämmerung: Erstmals in ihrer 144-jährigen Geschichte müssen die Bayreuther Festspiele nicht gewollt, aus Geldmangel oder kriegsbedingt pausieren. Das hat die 1978 in Bayreuth geborene Wagner-Urenkelin Katharina Wagner noch nicht erlebt, dass…
Der ursprünglich für 29. März 2020 um 14 Uhr geplante Online-Sofortverkauf der Bayreuther Festspiele wird wohl erst Ende Mai stattfinden – vorausgesetzt, die Festspiele können in diesen unseren Coronavirus-Zeiten überhaupt…
Am Tag vor der Festspieleröffnung 2020 debütiert das Bundesjugendorchester mit der Symphonie Nr. 13 b-Moll „Babi Yar“ von Dmitri Schistakowitsch im Bayreuther Festspielhaus. Es ist eine kleine Sensation: In ihrem Rahmenprogramm…