Nur für Mitglieder

Un­se­re nach­ge­hol­te Mit­glie­der­ver­samm­lung am 18. Juli 2021 war schon des­halb ein gro­ßer Er­folg, weil wir end­lich wie­der – wie es auf Co­ro­na-Neu­deutsch heißt – eine Prä­senz­ver­an­stal­tung durch­füh­ren konn­ten. Im­mer­hin 28 Mit­glie­der wa­ren nach ei­ni­gen kurz­fris­ti­gen Ab­sa­gen an­we­send, hör­ten sich ge­dul­dig die ob­li­ga­to­ri­schen Be­rich­te an, freu­ten sich über Dr. Bar­ba­ra Fi­scher-Koh­nert und Ro­land Grö­ber als kom­mis­sa­ri­sche Nach­rü­cker im Vor­stand und stimm­ten ein­hel­lig den vor­ge­schla­ge­nen Sat­zungs­än­de­run­gen und der Bei­trags­er­hö­hung um fünf Euro pro Per­son zu. Ge­kom­men wa­ren die meis­ten aber nicht we­gen der tur­nus­mä­ßi­gen Ver­eins­re­gu­la­ri­en, son­dern we­gen dem Drum­her­um: Schon der Ver­an­stal­tungs­ort – das Gast­haus „Zum Wirt“ in Stap­pen­bach samt Kul­tur­scheu­ne mit un­se­rem Mit­glied Clau­dia Raab als Wir­tin – war je­den Sonn­tags­aus­flug wert. Noch dazu bei strah­len­dem Som­mer­wet­ter. Über­ra­schend gab es zum Auf­takt gleich eine mu­si­ka­li­sche Ein­la­ge: Clau­dia Raab bril­lier­te mit der be­rühm­ten Arie der Ju­lis­ka aus der Ope­ret­te „Die Mas­ke in Blau“ von Fred Ray­mond, am Flü­gel tem­pe­ra­ment­voll be­glei­tet von Vor­stands­mit­glied Ha­rald Schneider.

Noch mehr Kunst dann nach der „Ver­eins­meie­rei“. Mar­tin Neu­bau­er (Re­zi­ta­ti­on) und Hei­ko Trie­be­ner (Tuba) führ­ten erst­mals ihr ge­mein­sa­mes Pro­gramm zu Ri­chard Wag­ners „Eine Pil­ger­fahrt zu Beet­ho­ven“ auf. Der nur leicht ge­kürz­te Text der No­vel­le, den Sie kom­plett hier fin­den, über­rasch­te durch sei­ne sprach­li­che Qua­li­tät – selbst ein Hein­rich Hei­ne war da­von be­geis­tert! –, aber auch durch die für man­chen Wag­ne­ria­ner doch un­er­war­te­te Iro­nie­fä­hig­keit des Au­tors. Ganz zu schwei­gen von dem wun­der­bar sich stei­gern­den Vor­trag Mar­tin Neu­bau­ers und den klei­nen, aber tief schür­fen­den mu­si­ka­li­schen Ein­wür­fen Hei­ko Trie­be­ner, welch letz­te­rer ger­ne in Wag­ner- und Beet­ho­ven­klän­gen schwelg­te und als Zu­ga­be so­gar ein „Hap­py Bir­th­day“ her­aus­ar­bei­te­te. Von der an­ge­nehm küh­len Scheu­ne ging es am frü­hen Abend dann hin­aus in den Hof des An­we­sens, zur Brot­zeit mit Grün­kern­brat­lin­gen, Kren­fleisch oder Zi­be­las­käs und Bier! Kurz: Un­ser ers­tes Zu­sam­men­tref­fen nach der Co­ro­na-Zwangs­pau­se war ein vol­ler Er­folg und mach­te Ap­pe­tit auf mehr.

Die Bild­au­to­ren un­se­rer Ga­le­rie sind Dun­ja Braun, Elfi Je­mil­ler und Oli­ver Huther.