Wagners Gedichte
Frank Piontek stellt am 22.2.22 um 19.30 Uhr im KUFA-Saal Preziosen aus seiner Sammlung von Versen Richard Wagners vor, dem Datum gemäß überwiegend zum Schmunzeln. Nur die wenigsten Wagner-Freunde dürften…
Frank Piontek stellt am 22.2.22 um 19.30 Uhr im KUFA-Saal Preziosen aus seiner Sammlung von Versen Richard Wagners vor, dem Datum gemäß überwiegend zum Schmunzeln. Nur die wenigsten Wagner-Freunde dürften…
Andreas H. Hölscher, ein neues Mitglied unseres Verbands, hat Sabine Sonntags Multimediavortrag „Wagner im Film“ am 12. Oktober festgehalten. Hier sein ausführlicher Bericht samt Fotos. Würde Richard Wagner heute leben, er…
Sabine Sonntag gibt am 12. Oktober um 19.30 Uhr im KUFA-Saal in Wort und bewegten Bildern einen umfassenden Einblick zum Thema „Wagner und Film“. Wie sah Wagner aus, wie hat er…
Frank Schönenborn, Autor einer dreibändigen Wagner-Diskografie, hat sich rund 2250 Aufzeichnungen angehört und spricht am 14. September um 19.30 Uhr in der KUFA mit dem Journalisten und Kritiker Klaus Kalchschmid…
ABGESAGT: Expertin Sabine Sonntag gibt am 31. März 2020 um 19 Uhr im Großen VHS-Saal in Wort und bewegten Bildern einen umfassenden Einblick zum Thema „Wagner und Film.“ Giuseppe Becce im…
Nein, das ist kein Faschingsscherz: Unser nächster Vortrag findet am Faschingsdienstag statt. Ursula Oehme aus Leipzig spricht am Dienstag, 25. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof über…
Zwei Bauforscher aus Bamberg nehmen sich bei unserem Vortrag am 28. Januar in Wort und Bild detailliert Richard Wagners Bayreuther Festspielhaus vor. Dass ein Opernkomponist es geschafft hat, einen Theaterbau zu…
Der Germanist, Thomas-Mann- und Wagner-Experte Hans Rudolf Vaget spricht am 6. November im Hörsaal U2 am Beispiel der „Meistersinger“ über den Wagnerkult im Dritten Reich. Der Nimbus der „Meistersinger von Nürnberg“…
Vom ersten Patronatsverein in Mannheim 1871 bis in die Gegenwart: Rainer Fineske berichtet in Wort und Bild über die Geschichte der Richard-Wagner-Verbände. Zuweilen lagen und liegen Wagnerianer dem „Meister“ buchstäblich…
Nach der Sommerpause geht es zunächst um Wagners Lieblingswort „Wonne“. Jochen Hörisch spricht darüber am 24. September um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof. „Kann man das? Ein literarisch inspiriertes Buch…