Abenteuer Bayreuth!
Auch für unseren Stipendiaten Wolfgang Vögele (Tuba) war es das erste Mal: Hier sein Bericht über die Stipendientage 2022 in der Festspielstadt. Als ich am 19. November 2019 um 09:08 Uhr…
Auch für unseren Stipendiaten Wolfgang Vögele (Tuba) war es das erste Mal: Hier sein Bericht über die Stipendientage 2022 in der Festspielstadt. Als ich am 19. November 2019 um 09:08 Uhr…
Wahnfried-Direktor Sven Friedrich hielt im KUFA-Saal nicht nur einen spannenden Vortrag, sondern redete auch in der anschließenden Diskussion Klartext. Nein, die viel beschworene „Stunde Null“ nach dem Zweiten Weltkrieg gab…
Wahnfried-Direktor Sven Friedrich blickt in seinem Vortrag „Mythos und Realität der Stunde Null“ zurück auf den angeblichen Neubeginn und entzaubert den Starkult um Wieland Wagner. Ein kritisches Schlaglicht auf den…
Am 2. und 3. August 2022 veranstaltet das Richard Wagner Museum Bayreuth im Siegfried Wagner-Haus das hochkarätig besetzte Symposium „Tendenzen und Perspektiven der Wagner-Regie“. Der Besuch ist im Museumseintritt enthalten.…
Wahnfried-Direktor Sven Friedrich beleuchtet am 12. April in der KUFA sämtliche Bayreuther „Ring“-Aufführungen von den Anfängen bis heute. Seit dem frühen Abend des 18. März 2022 hatte Wahnfried-Direktor Sven Friedrich zwar…
Wahnfried-Direktor Sven Friedrich beschreibt die Bayreuther „Ring“-Inszenierungen als eine Art Brennglas der deutschen Kulturgeschichte. Mehr Infos finden Sie hier. Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige…
Auf die Berliner Vorschlagsliste zu Straßenumbenennungen haben auch die Wagner-Experten Sven Friedrich und Frank Piontek reagiert. Ja, ich weiß. Fast wäre das Wort „Sprachpolizei“ das Wort des Jahres geworden. Doch…
Rund 12 000 Dokumente aus dem Nachlass Richard und Cosima Wagners sind zu Wagners 208. Geburtstag am 22. Mai 2021 in einer Online-Datenbank verfügbar. Mit der Neueröffnung des umfassend sanierten, bedeutend…
Der Pianist und von vielen Wagnerianern geschätzte Wagner-Erklärer Stefan Mickisch ist im Alter von nur 58 Jahren in seiner Heimatstadt Schwandorf gestorben. Die Todesursache ist unbekannt. Wer genauer wissen will,…
Nicht nur wegen Corona steckt Bayreuth in einer Krise. Ungeklärte Personalien, fehlende Finanzen und die Generalsanierung machen der „Mutter aller Festspiele“ zu schaffen. Erstmals seit Jahrzehnten bleibt am 25. Juli…