Wagners Homo Politicus

Ein In­ter­view aus dem Jahr 2000 zur Er­in­ne­rung an den am 10. Juli ver­stor­be­nen Po­li­to­lo­gen, weg­wei­sen­den Wag­ner­ken­ner und „Ring“-Dramaturgen Prof. Dr. Udo Berm­bach (1938–2024) Mit dem von ihm her­aus­ge­ge­be­nen „Ring“-Vortragsband…

Wagner in der Region

„Das Rhein­gold“, „Göt­ter­däm­me­rung“ und „Par­si­fal“ so­wie „Par­zi­val“ nach Wolf­ram von Eschen­bach gibt es ak­tu­ell in Auf­füh­run­gen in Co­burg, Er­furt und Nürn­berg zu er­le­ben. In Er­furt soll­te mit der „Rhein­gold“-Pre­mie­re am… 

„Wagner ohne Wagner?“

Un­ser Mit­glied Bernd Buch­ner prä­sen­tier­te im Kufa-Saal erst­mals sein po­li­ti­sches Psy­cho­gramm der Wag­ner­fa­mi­lie. Es ist Teil der Neu­fas­sung sei­nes Bu­ches „Wa­g­­ners-Wel­t­­the­a­­ter“, das nächs­tes Jahr bzw. spä­tes­tens 2026 er­schei­nen soll. Es lohnt… 

„Ifthekar? Hmmh.“

Schon aus  ur­he­ber­recht­lich­li­chen Grün­den gibt es an die­ser Stel­le mit­nich­ten den kom­plet­ten Text un­se­rer „Wa­g­­ner-Wei­h­­nacht“. Ein Aus­zug und ein sehr kur­zes Vi­deo mö­gen ge­nug für sich spre­chen. Die „Wa­g­­ner-Wei­h­­nacht“ aus…