„Ring“-Gespräch 1
Dirigent Daniel Carter und Intendant Bernhard F. Loges sprechen am 11. April 2023 um 19.30 Uhr im Kufa-Saal über den Coburger „Ring“. Dass die Neuproduktion von Richard Wagners „Ring“-Tetralogie am…
Ankündigungen von Vorträgen, Reisen usw.
Dirigent Daniel Carter und Intendant Bernhard F. Loges sprechen am 11. April 2023 um 19.30 Uhr im Kufa-Saal über den Coburger „Ring“. Dass die Neuproduktion von Richard Wagners „Ring“-Tetralogie am…
Auswahl der frei verfügbaren Kritikerstimmen zur Neuinszenierung am Landestheater Coburg und Vorschau auf das Antisemitismus-Symposium im April, das auch vom RWV Bamberg gesponsert wird. Süddeutsche Zeitung: Kritik nach der Generalprobe von…
Wagner-Urenkelin Nike Wagner spricht bei uns über die künstlerische Entwicklung ihres Vaters Wieland Wagner. Nike Wagner, die im Februar 2016 als Referentin über Wagners Beethoven erstmals bei uns zu Gast…
Von April bis Oktober 2023 zeigt das Richard Wagner Museum Bayreuth drei Sonderausstellungen im Neubau des Museums sowie im Graphikkabinett von Haus Wahnfried. Im Wagnermuseum fehlt es nicht an Aktivitäten.…
Martin Knust entführt uns am Donnerstag, 16. Februar um 19.30 Uhr im KUFA-Saal in die szenische Realität des 19. Jahrhunderts. Denkbar viel ist über Wagners Werke, ihren Inhalt, ihre mythologischen…
Vor 20 Jahren wurde der Richard-Wagner-Verband Bamberg wieder gegründet. Wir feiern das mit einem attraktiven Jubiläumsprogramm. Hier das erste Halbjahr. Der 1950 gegründete und nach ein paar Jahrzehnten eingeschlafene Richard-Wagner-Verband…
Anno Mungen stellt am 11. Januar 2023 um 19.30 Uhr im Kufa-Saal die außergewöhnliche Künstlerin Wilhelmine Schröder-Devrient vor. Für Richard Wagner gab es unter den weiblichen Solisten eine zentrale Inspirationsquelle: In…
Zum Jahresausklang warten wir mit einer Uraufführung auf: David Saam präsentiert am 5. Dezember 2022 um 19.30 Uhr im KUFA-Saal erstmals seine Mundartversion von Wagners „Ring“-Tetralogie in einer Lesung. Im…
Sabine Sonntag will bei ihrem Vortrag am 8. November enthüllen, warum Richard Wagner sich vorzugsweise in Frauen verliebte, die schon vergeben waren und wie sich das in seinen Opernfiguren spiegelt.…
Wahnfried-Direktor Sven Friedrich blickt in seinem Vortrag „Mythos und Realität der Stunde Null“ zurück auf den angeblichen Neubeginn und entzaubert den Starkult um Wieland Wagner. Ein kritisches Schlaglicht auf den…