Richard Wagner (1813–1883) und Karlheinz Stockhausen (1928–2007) waren beide auf ihre Art revolutionäre Persönlichkeiten und Künstler, auch wenn letzterer Vergleiche mit Wagner vehement ablehnte. Wer mehr darüber wissen will, sollte sich Dienstag, den 16. Mai 2017 vormerken: Auf Einladung des Richard-Wagner-Verbands Bamberg wird der junge Musikwissenschaftler Leopoldo Siano aus Köln/Kürten unter dem Titel „Zukunftsmusik: Stockhausen als Reinkarnation Wagners im 20. Jahrhundert?“ um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof über die geheimen Affinitäten zwischen diesen beiden Komponisten sprechen. Der Eintritt ist frei, wie immer sind Nicht-Mitglieder willkommen. Foto: Wikimedia Commons
Ähnliche Beiträge
- Geheime Affinitäten zwischen zwei Zukunftsmusikern 4. Mai 2017
- Unehelich ist nicht gleich unehelich 10. Februar 2019
- Seltener Partitur-Druck 26. Juni 2019
- Ein Leben voller Widersprüche 22. Juni 2015
- Neues von Wagner, dem Zappelphilipp 20. Juni 2016