Wagners Gedichte
Frank Piontek stellt am 22.2.22 um 19.30 Uhr im KUFA-Saal Preziosen aus seiner Sammlung von Versen Richard Wagners vor, dem Datum gemäß überwiegend zum Schmunzeln. Nur die wenigsten Wagner-Freunde dürften…
Frank Piontek stellt am 22.2.22 um 19.30 Uhr im KUFA-Saal Preziosen aus seiner Sammlung von Versen Richard Wagners vor, dem Datum gemäß überwiegend zum Schmunzeln. Nur die wenigsten Wagner-Freunde dürften…
Die Wagners tanzen nachmittags um ihren Weihnachtsbaum, befinden das abgelaufene Jahr für gut und begeben sich zwischen eins und zwei zur Ruhe. Was unseren pandemiegeplagten Jahreswechsel von dem der Wagners vor…
„Ach! Unsre Liebe…“: Cosima in ihrem Tribschener Seelenheim bekommt von R. einen langen Brief aus München und ist selig. Dienstag 12ten [Dezember 1871] Brief des Reichenhaller Magistrat, sie wollen erfahren haben,…
Die Post funktionierte anno 1871 doch nicht so schnell, zumindest nicht zwischen Deutschland und der Schweiz, was bei Cosima für Frust sorgte. Montag 11ten [Dezember 1871] Enttäuschungen am Morgen, weil…
Heute wirft sich R. wieder zu einer wunderbaren Lobpreisung seiner Gattin auf, ansonsten herrscht in Cosimas Tagebuch Tribschener Winter-Alltag mit Schnee, Frost und vielen Briefen. Montag 4ten [Dezember 1871] Nikolaus-Tag[1];…
„Götterdämmerung II“ heißt die jüngste Landesausstellung, die von vom 23. Juni 2021 bis 16. Januar 2022 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg zu sehen sein wird. „Ach, ich bin ja…
Für Gustav Mahlers „Lied der Erde“ am 8. März sucht die Bayerische Staatsoper einen Statisten, der die Aufführung wie einst König Ludwig II. als Separatvorstellung erleben darf. Hier der Aufruf…
Kein Adventskalender mehr. Aber die im Wagnerhaushalt übliche Festverteilung – Weihnachten an Heiligabend, Cosimas Geburtstagsfeier dann erst mit einem Tag Verspätung – soll nicht unter den Gabentisch fallen. Schließlich verdanken…